Prezi - dynamische Präsentationen

pexels
die "ultimative" Alternative zu MS Powerpoint

Erfolgreiche Präsentationen zeichnen sich durch ein im Wortsinne „bildhaftes“ Erzählen

von Geschichten aus (Visuelles Storytelling). Prezi bietet dazu zahlreiche, auch KI-gestützte

Möglichkeiten. Spezielle Animationseffekte ermöglichen Darstellungen, welche das Publikum durchgängig „in den Bann zu ziehen“ vermögen (Fokussierung) – und zwar unabhängig vom eigentlich zugrunde liegenden Thema. Zudem wirkt Prezi „gehirngerecht“.

Die Umsetzung anspruchsvoller sowie erfolgreicher Präsentationsprojekte erfordert allerdings ein ausgeprägtes Verständnis für die grundsätzliche Anwendung von Flächen, Formen, Farben sowie besonders von Bildern, Grafiken und Text. Die Prinzipien der sogenannten „Gestaltgesetze“ sollten insoweit konsequent berücksichtigt werden.


Highlights in diesem Kompaktkurs:

  • Prezi – Arbeitsbereiche und Werkzeuge
  • Strategien zum visuellen Storytelling
  • Konzeption dynamischer Präsentationen
  • Gestaltgesetze und Typografie im Detail
  • BONUS: Exkurs zum Data Storytelling

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.


Der Kurs ist für Interessierte ohne Vorkenntnisse, als auch Anwendende mit Basiswissen geeignet.


In Zusammenarbeit mit vhsDigitalKooperation. Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.


Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt.

Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Wir geben Name und Mail-Adresse der Teilnehmenden an die Partner der vhsDigitalKooperation weiter.
Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.




1 Abend, 08.10.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 08.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online-Plattform
Thorsten H. Bradt
 
25ON501a310
Gebühr
15,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 07.10.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Canva-Workshop (25.09.2025).