Motivieren – Delegieren – Kritisieren

pexels
Erfolgsfaktoren der Führungskraft
Erfolgreiche Führung bedeutet mehr, als Aufgaben zu verteilen und Ergebnisse einzufordern. Wer als Führungskraft überzeugen will, muss sein Team begeistern, Verantwortung wirksam übertragen und konstruktives Feedback geben können – auch in kritischen Situationen.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Motivation wirklich entsteht und wie Sie Mitarbeitende mit klarer Kommunikation und authentischem Auftreten nachhaltig zu Bestleistungen anregen. Sie erfahren, wie Sie Aufgaben 
gezielt delegieren, die Eigenverantwortung stärken und Freiräume schaffen – ohne Kontrollverlust. Zudem üben Sie, Kritik so zu formulieren, dass sie wirkt,  ohne zu verletzen, und so Veränderungen tatsächlich angestoßen werden.
Das erwartet Sie:
📌 Motivationsstrategien, die auf unterschiedlichen Mitarbeitertypen wirken
📌 Passgenau delegieren – Verantwortung übergeben, Vertrauen stärken
📌 Kritisieren ohne Demotivation: Klarheit, Wertschätzung, Wirksamkeit
📌 Praxisübungen für souveräne Gesprächsführung
📌 Persönliche Anregungen für den Führungsalltag


Trainingsbuch: Motivieren – Kritisieren – Delegieren
Erfolgsfaktoren der Führungskraft
Matthias Dahms, 2025


Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.






1 Abend, 14.07.2026
Dienstag, 18:30 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 14.07.2026 18:30 - 21:30 Uhr Online-Plattform
Matthias Dahms
 
26ON106k201
Gebühr
66,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 13.07.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Agile Führungskompetenz in Unsicherheit und Wandel (19.05.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Kritikgespräche erfolgreich führen (21.05.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Konstruktive Fehlerkultur (22.05.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Delegationsgespräche erfolgreich führen (12.06.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Wiederholung zu Motivieren – Delegieren – Kritisieren (13.11.2025).