Der Medienführerschein für Kinder (9–14 Jahre)


Kinder bewegen sich heute ganz selbstverständlich in der digitalen Welt. Dabei gibt es viel Spannendes zu entdecken aber auch einiges, worauf man achten sollte. Der Medienführerschein unterstützt Kinder zwischen neun und vierzehn Jahren dabei, das Internet sicher und bewusst zu nutzen. Gemeinsam mit anderen erfahren sie, wie man mit Smartphone, Tablet und Computer clever umgeht. Sie erhalten verständliche Erklärungen, einfache Regeln und jede Menge Gelegenheiten zum Mitmachen. Zum Abschluss erhalten alle eine Urkunde. Eltern dürfen gerne dabei sein und zuhören. Die Kinder stehen im Mittelpunkt, stellen Fragen, tauschen sich aus und lernen spielerisch, was im Netz wichtig ist.

Inhalt: 
  • Was sind persönliche Infromationen? 
  • Worauf sollte ich beim Spielen achten? 
  • Welche Konsequenzen haben Kommentare? 
  • Cybermobbing, Fake News



Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.




1 Tag, 02.03.2026
Montag, 17:00 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
Mo 02.03.2026 17:00 - 18:30 Uhr Online-Plattform
Robin Weniger
 
26ON105m102
Gebühr
20,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 01.03.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Kinder & Medien (12.01.2026).