Kinder & Medien

Was Eltern wissen sollten
Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags unserer Kinder. Soziale Netzwerke, Online-Spiele und mobile Endgeräte bieten zahlreiche Möglichkeiten, stellen jedoch auch Herausforderungen dar. Dieser interaktive Online-Kurs vermittelt praxisnahe Informationen zu relevanten Themen der digitalen Mediennutzung und zeigt Wege auf, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen. 

Inhalt: Cybermobbing, Cybergrooming, Sicherheit im Netz, Soziale Medien, Videospiele, Sexting


Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.




1 Vormittag, 12.01.2026
Montag, 09:00 - 11:15 Uhr
1 Termin(e)
Mo 12.01.2026 09:00 - 11:15 Uhr Online-Plattform
Robin Weniger
 
26ON105m101
Gebühr
27,50 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 11.01.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Der Medienführerschein für Kinder (9–14 Jahre) (02.03.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Kinder & Medien (28.04.2026) ist eine Wiederholung zu dieser Veranstaltung.