Punkt 9_Quickstart-Webinare

OKRs – Ziele definieren und messen

vhs Quickborn
Agile Zielsetzung im digitalen Umfeld
OKR (Objectives and Key Results) ist ein agiles Rahmenwerk zur Definition und Messung von Unternehmensund Teamzielen. Es verbindet qualitative, ambitionierte Ziele (Objectives) mit quantitativen, messbaren Ergebnissen (Key Results). Diese Methode sorgt für Transparenz und eine klare Ausrichtung auf strategische Prioritäten.
Der Einsatz von OKRs fördert die Fokussierung auf wesentliche Ziele und stärkt die Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen. Die Methode ermöglicht eine kontinuierliche Überprüfung des Fortschritts und erleichtert die Priorisierung von Aufgaben. Dies schafft eine datenbasierte Grundlage für die Steuerung von Projekten und Initiativen.
Highlights: 
 OKRs als agile Zielsetzungsmethode
 Objectives: Qualitative Ziele definieren
 Key Results: Fortschritt messbar machen
 Fokussierung und strategische Ausrichtung
 Transparenz und Zusammenarbeit in Teams



Dieses Angebot richtet sich an Anwendende mit Basiskenntnissen.


In Kooperation mit der VHS Quickborn. Es besteht eine Durchführungsgarantie.

Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.




1 Vormittag, 05.03.2026
Donnerstag, 09:00 - 10:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 05.03.2026 09:00 - 10:00 Uhr Online-Plattform
Dozententeam der vhs Quickborn
 
26ON507a103
Gebühr
22,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 02.03.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Design Thinking – Kreativität und Innovation (03.03.2026).