Thierhaupten spezial

  • Seit Frühjahr 2015 bieten Ihnen die vhs Augsburger Land und das Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinsam ein neues Angebot: Thierhaupten spezial!

    In diesem Bereich finden Sie Veranstaltungen, die in und um das Mühlenmuseum sowie das Kloster Thierhaupten stattfinden und auch thematisch die Nähe zu Mühle und Kloster suchen - generationenübergreifend für alle Altersstufen.
     
    Das Klostermühlenmuseum Thierhaupten: Stampfen und pressen, sägen und schleifen, pumpen und natürlich mahlen – wer glaubt, dass Mühlen nur dazu dienten, Getreide zu Mehl zu verarbeiten, wird im Thierhauptener Museum eines Besseren belehrt. Vier Mühlen ließ das Benediktinerkloster entlang der Friedberger Ach bauen. Einzig die „Untere Mühle“ gibt es noch. Sie war fast 500 Jahre lang eine Getreidemühle – und noch bis 1959 in Betrieb. Heute zeigt hier das Klostermühlenmuseum, wie die Mühlen an diesem Bach funktionierten. Besucher können beim Papierschöpfen, Brotbacken, Getreide schroten, Öl pressen, Märchen hören, Wasserrädchen bauen u.v.m. einen lebendigen Einblick in die Arbeit der Müller früher bekommen.
    Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag mit vielen Aktionen rund um die Mühle. Ein Spaziergang am Mühlenweg entlang der Friedberger Ach verbindet die alten Standorte der Mühlen und führt durch eine idyllische Landschaft direkt zum ehemaligen Benediktinerkloster.

    Info Klostermühlenmuseum:
    Klostermühlenmuseum Thierhaupten
    Franzengasse 21
    86672 Thierhaupten
    Tel. 08271.5349
    info@klostermuehlenmuseum.de
    www.klostermuehlenmuseum.de

     
    Das Kloster Thierhaupten gehört zu den bayerischen Urklöstern. Die Gründung erfolgte der Legende nach um 750 n. Chr. durch Bayernherzog Tassilo III. Die einstige Klosterkirche – heute Pfarrkirche St. Peter und Paul - eine dreischiffige romanische Basilika  wurde 1170 unter Abt Heinrich erbaut. Sie gilt als ältester und größter Backsteinbau der schwäbisch-bayerischen Hochebene. Besuchergruppen können Kirchen- und Klosterführungen buchen: Tel. 08271-3418, www.kloster-thierhaupten.de