Schreibwerkstatt 2.0 – Mehr Geschichten zu Papier bringen
In diesem Kurs erlernen Sie Techniken des Kreativen Schreibens und wenden sie direkt an.
An jedem Kursabend entstehen Kürzestgeschichten, die Sie mit Freude, Staunen und Stolz erfüllen werden. Sie werden Dialoge schreiben, sich von Zitaten zu ganzen Geschichten verleiten lassen, Limericks und Rondells verfassen und wie nebenbei Geschichten aus überraschenden Ecken Ihres Lebens aus dem Hut zaubern. Wenn Sie gerne (wieder) schreiben möchten und sich einen Motivationsschub wünschen, dann sind Sie hier genau richtig.
Durch angeleitete und klar strukturierte Schreibaufgaben kommen Sie leicht ins Schreiben. Das Teilen der Texte (freiwillig) und der Austausch mit der Gruppe vertieft die Wirkung des Geschriebenen.
Am Ende des Kurses werden Sie zahlreiche Schreibmethoden sowie poetische Formen kennen – ein perfektes Fundament, um im Alltag ins Schreiben zu kommen und Ihre Ideen zu Papier zu bringen.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Ihre Dozentin Martina Flück ist Expertin für kreatives und therapeutisches Schreiben.
Sie ist ausgebildete Primarlehrerin (Schweiz) sowie zertifizierte Schreibtherapeutin (außerhalb der Heilkunde, IEK Berlin) und zertifizierte Schreibpädagogin (Institut für Kreatives Schreiben Freiburg).
Als Gründerin von „Bewegendes Schreiben“ leitet sie Schreibworkshops und begleitet individuell Schreibende auf ihrem kreativen Weg. Ihre Leidenschaft gilt der tiefen Wirkung des Schreibens – sie zeigt, wie man durch Schreiben die eigene Kreativität entfaltet, seine innere Stimme findet und persönliche Erinnerungen zu Papier bringt.
Der Schnupperkurs findet auf der Lernplattform vhs.cloud über die Zoom-Konferenz statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen sowie die Zugangsdaten per E-Mail.
Für die Teilnahme an diesem Online-Kurs benötigen Sie: einen Laptop, PC oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung (WLAN oder LAN).