Neue Trends in der Geldanlage


Die Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich in den letzten Monaten stark verändert. Viele Kreditinstitute reduzieren ihre Bankfilialen und konzentrieren ihre Beratungen vermehrt auf eine vermögende Kundschaft. Gleichzeitig geben immer mehr Kreditinstitute die negativen Zinsen der EZB an Ihre Kunden weiter. Eine professionelle Anlageberatung ist mit Kosten verbunden, welche die ohnehin schon sehr geringen Erträge etablierter Anlagemöglichkeiten weiter reduzieren.  In diesem Kurs erfahren Sie, welche Optionen Ihnen neue Technologien, Dienste sowie neue Anlageformen bieten, um die Erträge Ihrer Geldanlage zu optimieren.
Folgende Punkte werden im Kurs besprochen:

Allgemeiner Überblick über Anlageklassen
Risikobetrachtungen und Möglichkeiten der Diversifikation
Kostenaspekte bei der Geldanlage
Passiv investieren mit ETFs
FinTec Unternehmen und deren Angebote
Möglichkeiten der neuen Robo Advisor
Optimierte Anlage mit Hilfe von Zinsportalen
Vor- und Nachteile von Crowdinvesting
Aktive Investments über Social-Trading Plattformen
Kryptowährungen als zusätzliche Anlageform
Möglichkeit der ökologisch nachhaltigen Geldanlage


Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse.
Sie sind per Zoom dem Vortrag zugeschaltet und können per Handzeichen oder über den Chat Fragen stellen.

Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zugeschickt.




1 Abend, 09.02.2026
Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 09.02.2026 18:30 - 21:00 Uhr Online-Plattform
Hartmut Nehme
 
26ON103f106
Gebühr
16,00 €  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 08.02.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Finanzielle Freiheit für Frauen – Wir brauchen keinen Millionär (12.01.2026).
Diese Veranstaltung ist eine Wiederholung zu Neue Trends in der Geldanlage (04.10.2025).