Punkt 9_Quickstart-Webinare

Fragetechniken – Kommunikation gestalten

vhs Quickborn
Lösungsorientierte Gespräche im Team
Der gezielte Einsatz von Fragetechniken ist eine Schlüsselkompetenz für effektive Teamarbeit. Durch die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, können Missverständnisse reduziert, ungesehene Bedürfnisse aufgedeckt und tiefere Einblicke gewonnen werden. Die Methode geht über die einfache  Informationssammlung hinaus und dient als Werkzeug, um Gespräche aktiv zu steuern und eine konstruktive Kommunikationskultur zu etablieren.
Der bewusste Umgang mit Fragetechniken befähigt Teams dazu, Probleme effizienter zu lösen und Konflikte proaktiv zu managen. Durch das Wissen um offene und geschlossene Fragestellungen sowie lösungsorientierte oder zirkuläre Fragen lassen sich Brainstormings strukturieren, Meetings produktiver gestalten und die Zusammenarbeit stärken. Dies führt zu einer höheren Qualität der Ergebnisse und zu einer verbesserten Dynamik im Team.
Highlights:
 Gezielter Einsatz von Fragetechniken
 Effektive Kommunikation im Team
 Lösungsorientierte Gesprächsführung
 Strukturierung von Meetings und Brainstormings
 Stärkung der Teamdynamik und Problemlösung



Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmende ohne Vorwissen.


In Kooperation mit der VHS Quickborn. Es besteht eine Durchführungsgarantie.

Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.




1 Vormittag, 14.04.2026
Dienstag, 09:00 - 10:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 14.04.2026 09:00 - 10:00 Uhr Online-Plattform
Dozententeam der vhs Quickborn
 
26ON506a101
Gebühr
22,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 11.04.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Rhetorik (27.01.2026).