Die Küche der Toskana

Land der Etrusker, der heißen Schwefelquellen und der halbwilden weißen Rindern der Maremma
Die ehemalige "Arme-Leute-Küche" der Toskana ist Dank des Reichtums an einfachen, aber stets frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten immer ein kulinarischer Hochgenuss. Fruchtiges, grüngelbes bis dunkelgrünes Olivenöl, sonnenwarme Tomaten, duftende Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Oregano und Basilikum, ungesalzenes Brot aus Weizen- und Maismehl tragen zu einer der besten Küchen Mittelitaliens bei. Die arme Landbevölkerung konnte sich wegen der hohen Steuer kein Salz leisten. Sie sammelten wilden Fenchel, Spargel, vielfältige Wildkräuter, die nicht nur zum Kochen, sondern durch überliefertes Wissen auch zur Heilkunst verwendet wurden. Sie jagten Wildschweine, pflanzten Bohnen zur eiweißreichen Ernährung und züchteten für die reichen Grundstücksbesitzer die halbwilden, weißen Rinder der Maremma. Die Vielfalt der süßlich schmeckenden Esskastanien linderte die schlimmsten Hungersnöte. Zutaten vieler Schmorgerichte sind hauptsächlich Bohnen, Wildschwein, Wein, Tomaten und wilde Kräuter. Wir bereiten 10 verschiedene Gerichte mit zum Teil Originalzutaten aus der Toscana zu: Wildschweinragout, Picci-Nudeln mit dreierlei verschiedenen Saucen, Bohnensuppe, Aquacotta Suppe, ungesalzenes Brot, Rindfleisch mit Zitronen und Thymiansauce im Römertopf, gebackenen und gefüllten Kürbis, verschiedenste Sorten Cantuccini mit Vino Santo. Alle Gänge mit einer Kostprobe toskanischen Rotweins.

Ich verwende ausschließlich Biofleisch aus einer vertretbaren Aufzucht.

Dieser vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung sowie Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und für eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.





1 Tag, 30.04.2026
Donnerstag, 17:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 30.04.2026 17:00 - 21:00 Uhr Schule Am Eichenwald, Am Eichenwald 51, 86356 Neusäß, Küche, UG
Caroline Klaus
 
26NE305l101
Gebühr
28,80 € zzgl. 35,00 € Materialkosten passend bar im Kurs  

Ansprechpartner: vhs Neusäß

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)