Wer kennt sie nicht: die Karlsbrücke, den Hradschin oder das Goldene Gässchen? Vor über 1000 Jahren hat sich Prag aus einer Ansammlung von Hütten an einem wichtigen Übergang über die Moldau entwickelt. Nicht umsonst war Prag lange Zeit wirtschaftliches und kulturelles Zentrum nördlich der Alpen und zählt auch heute noch zu den schönsten Städten Europas.
Der Referent stellt die Stadt mit seinen Bauwerken, seiner wechselhaften Geschichte und dem heutigen Leben – über 30 Jahre nach der Wende – vor.