Schlagfertigkeit ist erlernbar

pexels

In diesem praxisorientiertem Seminar lernen die Teilnehmenden, in herausfordernden Gesprächssituationen souverän, schlagfertig und überzeugend zu reagieren. Mit wirkungsvollen Techniken und gezielten Übungen stärken sie ihre rhetorische Wendigkeit und gewinnen an Sicherheit im Umgang mit kritischen Einwänden oder unerwarteten Angriffen. Das Training fördert sowohl spontane Reaktionsfähigkeit als auch strategisches Argumentieren. Für mehr Wirkung und Überzeugungskraft im beruflichen Alltag.
Ziele: 
  • Spontan und souverän reagieren: Die Teilnehmenden können auf verbale Angriffe, Provokationen oder unerwartete Aussagen schlagfertig und gelassen antworten.
  • Überzeugend argumentieren: Sie lernen, ihre Position klar und wirkungsvoll zu vertreten, auch unter Druck oder in kontroversen Diskussionen.
  • Rhetorische Techniken anwenden: Die Teilnehmenden beherrschen wirkungsvolle Methoden der Schlagfertigkeit, wie z. B. Umdeutungen, Humor, gezielte Rückfragen usw.
  • Sicherheit in Gesprächssituationen gewinnen: Sie treten selbstbewusster auf und behalten auch in „angreifenden“ Gesprächen die Kontrolle.


Notwendig für die online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.


Der Online-Kurs findet über ein Videokonferenztool statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.




1 Vormittag, 14.03.2026
Samstag, 09:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 14.03.2026 09:00 - 12:00 Uhr Online-Plattform
Jasmine Albrecht
 
26ON106k108
Gebühr
21,60 €  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Den Wortschatz online trainieren (21.04.2026).