In diesem Kurs erkunden wir die Grundlagen der Ölmalerei am Beispiel einer Landschaftsdarstellung. Schritt für Schritt erarbeiten wir den Malprozess: von der vorbereitenden Skizze über eine Tonwertstudie bis hin zum ausdrucksstarken, fertigen Gemälde. Dabei malen wir alla prima, also „nass in nass“ – eine Malweise, die Spontaneität, frische Farbwirkung und lebendige Pinselstriche ermöglicht.
Neben technischen Grundlagen wie Bildaufbau, Farbmischung und Pinselführung geht es auch darum, die eigene Wahrnehmung für Licht, Atmosphäre und Tiefe in der Landschaft zu schärfen. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger wie auch für Fortgeschrittene, die Freude am Malen und Lust auf kreatives Ausprobieren mitbringen, geeignet.
Bitte mitbringen: Borstenpinsel Katzenzunge oder flach (Größe 6, 8, 14, 16), Ölfarben (Zitronengelb, Kadmiumgelb mittel, magenta, Kadmiumrot hell, Ultramarinblau, Coelinblau, Sienna gebrannt und titanweiß, eventuell Zinkweiß). Palettentasse für Malmedium. Papier von Canson graduate oder Arches Ölmalpapier DIN A3. Malerpalette (bitte ganz flach oder einfach eine Acrylglasplatte ca. in Größe DIN A4). Falls vorhanden auch Staffelei.
Keine Lösungsmittel mitbringen, dieses wird von der Kursleiterin gestellt.