r Schritt vom Kollegen zur Führungskraft verändert fast alles – Ihre Aufgaben, Ihre Verantwortung und auch die Art, wie andere Sie sehen. Plötzlich erwarten Team, Vorgesetzte und Kunden klare Entscheidungen, Orientierung und Führung. Gleichzeitig müssen Sie sich in Ihrer neuen Rolle behaupten,
ohne den guten Draht zu ehemaligen Kollegen zu verlieren.
Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug, um diesen Übergang souverän zu meistern. Sie erfahren, wie Sie von Anfang an eine klare Führungsposition einnehmen, Vertrauen aufbauen und Respekt gewinnen. Sie lernen, wie Sie
motivieren, Ziele setzen, Feedback geben und schwierige Gespräche führen, ohne Ihre Authentizität zu verlieren. Mit praxisnahen Beispielen, Rollenspielen und konkreten Tipps entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungsstil – passend zu Ihnen und wirksam für Ihr Team.
Das erwartet Sie:
📌 Klare Positionierung: Wie Sie Ihre neue Rolle selbstbewusst annehmen
📌 Respekt und Vertrauen gewinnen – auch bei ehemaligen Kollegen
📌 Delegieren, motivieren, klare Ansagen machen: So gelingt die Balance
📌 Schwierige Situationen meistern, ohne unnötige Konflikte zu erzeugen
📌 Praxistipps für die ersten 100 Tage und darüber hinaus
Trainingsbuch: Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Erfolgreich und akzeptiert führen – Von Anfang an
Matthias Dahms, 2025
Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/WLAN.
Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.