Manipulation im Alltag

pexels
Wie du dich schützt und klar behauptest
Hast du schon einmal Ja gesagt, obwohl du Nein meintest? Dich klein gemacht, obwohl du gute Gründe hattest, dich zu zeigen? Viele Menschen erleben im Alltag subtile Beeinflussung – in Gesprächen, Beziehungen, am Arbeitsplatz. 
Manchmal merken wir erst hinterher: Da wurde etwas in uns gedrückt, was nicht zu uns gehört.
In diesem Seminar lernst du, manipulative Strategien zu erkennen – und ihnen innerlich wie äußerlich souverän zu begegnen. Du entwickelst ein feineres Gespür  für Situationen, in denen du aus deiner Mitte gerätst, und bekommst Werkzeuge an die Hand, um klarer, ruhiger und selbstbestimmter zu handeln.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
📌 Welche Manipulationsmuster gibt es – und wo bin ich besonders anfällig?
📌 Wie kann ich mich abgrenzen, ohne kühl oder hart zu wirken?
📌 Was hilft mir, bei mir zu bleiben – auch wenn andere viel Druck machen?

Du bekommst konkrete Impulse, praktische Übungen und hilfreiche Kommunikationsstrategien, um dich im Alltag stärker, klarer und freier zu erleben.

Trainingsbuch: Manipulation im Alltag –
Wie du dich schützt und klar behauptest
Matthias Dahms, 2025





Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.






1 Abend, 26.02.2026
Donnerstag, 18:30 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 26.02.2026 18:30 - 21:30 Uhr Online-Plattform
Matthias Dahms
 
26ON106k107
Gebühr
66,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 25.02.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)