Saatgut selbst gewinnen und dabei Geld sparen


In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie sie künftig ihr eigenes Saatgut für Gemüse und andere Pflanzen selbst gewinnen und der Insektenwelt dabei noch etwas Gutes tun können. Unter anderem beinhaltet der Kurs neben zahlreichen Tipps und Tricks diese Themen:

  • Hilfe: Wo bildet die Pflanze ihre Samen?
  • Samenfest: Was steckt eigentlich hinter diesem Begriff?
  • Hybrid-(F1-)Saatgut: Sollte man dieses lieber meiden? Oder bietet es auch viele Vorteile?
  • Achtung Verkreuzungsgefahr: Bei welchen Pflanzenfamilien ist Vorsicht geboten? 
  • Saatgut richtig ernten: Auf den Zeitpunkt kommt es an
  • Mehr Klima-Resilienz durch eigenes Saatgut?
  • EU-Saatgutverordnung: Wichtige allgemeine Hinweise





1 Abend, 11.03.2026
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 11.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr Grundschule Langenneufnach, Schulstr. 9, 86863 Langenneufnach, Klassenraum, EG
Christine Pata
 
26LN104n101
Gebühr
10,80 €  

Ansprechpartner: vhs Langenneufnach

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)