Eine Pflanze ist solange ein Unkraut bis man weiß, für was es gut ist. Bei einem Spaziergang erfahren Sie, was die „grünen Blätter“ am Wegesrand alles können, wie sie heißen, was Sie sammeln können und dürfen (Blüten, Blätter, Wurzeln, Samen). Wichtig ist die Achtsamkeit und Achtung vor unserer Natur. Um die Geschenke der Natur nutzen zu können, muss man diese Pflanzen sicher bestimmen. Der Spaziergang führt uns rund um das Gelände der Stockschützenbahnen am Kaiserberg. Wir bestimmen mit dem Kräuterbuch ihre gefundenen Pflanzen. Manche haben Doppelgänger, manche kennen sie vielleicht schon von klein auf und erfahren heute das der Spitzwegerich nicht nur ein grünes Kraut ist, sondern eine schmackhafte Suppeneinlage, oder eine hervorragende Hilfe bei Mückenstiche, und er ölt ihre Stimmbänder wenn nach zu vielem Reden die Stimme weg bleibt und zu guter Letzt kann man noch Hustenmedizin daraus zubereiten. So werden wir noch viele andere Pflänzchen am Wegesrand entdecken und aus den gesammelten Schätzen als Abschluss einen Brotaufstrich verkosten. Zum Nachlesen bereite ich für sie ein Skript vor, auch mit einigen leckeren Rezepten zum Ausprobieren.