In Kooperation mit der vhs Neu-Ulm

Warum ich spare wie Opa und koche wie Oma?

Wie transgenerationale Muster unser Leben beeinflussen
Hast du dich schon einmal dabei ertappt, Dinge genau so zu tun, wie es schon deine Großeltern gemacht haben? Oder gehört, dass du in bestimmten Verhaltensweisen deiner Urgroßmutter ähnelst, obwohl du sie nie kennengelernt hast?

In diesem Vortrag entdecken wir, wie unbewusst übernommene Verhaltensweisen, Werte und Eigenheiten aus der Familie unser Leben beeinflussen – oft stärker, als uns lieb ist. Wir beleuchten, welche Chancen und Herausforderungen darin stecken und warum diese Muster sich so hartnäckig halten. Und vielleicht erkennst du am Ende sogar den verborgenen Wert dieser „familiären Erbstücke“.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Neu-Ulm statt.

Notwendig für die online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als
angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.






1 Abend, 04.02.2026
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 04.02.2026 18:30 - 20:00 Uhr Online-Plattform
Heidi Giebelhaus-Heinisch
 
26ON106p102
Gebühr
6,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 03.02.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Ich wollte doch nur Salat … warum esse ich Pizza?“ (22.10.2025).