Hilfe für von Genitalbeschneidung betroffene Frauen und Mädchen
Halbtagsfachtag

In Kooperation mit der vhs Landkreis Aichach-Friedberg

Aufbauend auf unserer Filmvorstellung möchten wir das Thema FGM intensiver beleuchten. Der halbtägige Fachtag ermöglicht es Ihnen, sich im Detail zu körperlichen und medizinischen Hintergründen zu informieren.


Folgende Vorträge sind geplant:


Dr. Shirin Hunstiger – Universitätsklinikum Augsburg

Medizinische, rechtliche und sexuelle Aspekte

Der Vortrag vermittelt die verschiedenen Formen von FGM/C, ihre körperlichen Folgen und wie medizinische Gutachten sinnvoll erstellt werden. Außerdem werden Rekonstruktion, Sexualität und praktische Aspekte für die Beratung Betroffener behandelt.


Keita-Schlosser – WemuFra Fachstelle Prävention gegen weibliche Genitalbeschneidung Neu-Ulm

Zwischen Kultur, Recht und Beratung

Es werden Grundlagen zur weiblicher Genitalbeschneidung (FGM) vermittelt: kulturelle Hintergründe, betroffene Länder, wichtige Begriffe und rechtliche Rahmenbedingungen. Im Mittelpunkt steht, wie wir sensibel mit Betroffenen ins Gespräch kommen und sie fachlich gut unterstützen können. 


Julia Achtner – Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V. 

Trauma und PTBS bei FGM/C – Verstehen und sensibel begleiten 

Es werden die Begriffe Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung erläutert und ein adäquater Umgang mit Betroffenen dargestellt. Dabei werden Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen berücksichtigt und das Angebot des Traumahilfe Netzwerks Augsburg & Schwaben e.V. vorgestellt. 


Mittagessen inkl.


Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die möglichen Kontakt zu betroffenen Mädchen und Frauen haben (z.B. Frühe Hilfe, JaS-Kräfte, Asylhelferinnen und -helfer, verschiedene Beratungsstellen, Erzieherinnen und Erzieher, Hebammen, Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Selbsthilfegruppen, Dolmetscherinnen und Dolmetscher,…)


Hinweis: Bei Fragen zur Fortbildungsanerkennung wenden Sie sich bitte zeitnah vorab an gesundheitsregionplus@lra-aic-fdb.de


Sie möchten das Thema unterstützen? Spenden Sie für den Bayerischen FGM-Hilfsfonds: IBAN DE75 7005 0000 0001 1903 15 – Weitere Informationen.


Für die Veranstaltung wird eine begleitende Kinderbetreuung für Kinder von 4-11 Jahren angeboten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, inwiefern Sie diese in Anspruch nehmen wollen.




1 Tag, 25.10.2025
Samstag, 09:00 - 14:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 25.10.2025 09:00 - 14:00 Uhr Kreisgut Aichach, Am Plattenberg 12, 86551 Aichach, Kreuzgratgewölbe
 
25AU303h302
Gebühr
kostenfrei  

Ansprechpartner:

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 18.10.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)