MS Outlook und OneNote – „Full Power”-Workflows

pexels
Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement

Outlook und OneNote ergänzen sich in ihren Anwendungsmöglichkeiten optimal. Outlook, die Kommunikationszentrale im Büromanagement, ist unter anderem auf das Planen und Verwalten von Terminen und Aufgaben sowie eine Zusammenarbeit von Teams ausgerichtet. OneNote hingegen stellt sich als Basis zur Sammlung, Strukturierung und zum Austausch von Informationen – Wissensmanagement bzw. -transfer – dar. Unterschiedliche Schnittstellen, Add-Ins sowie Application Programming Interfaces (APIs), ermöglichen wechselseitige Datenaustausche und -abfragen zwischen Outlook und OneNote, wodurch sich für professionelle Anwenderinnen und Anwender eine erhebliche Effizienzsteigerung im Selbst- und Teammanagement eröffnet.


Highlights:

• Essentials zum Selbst- und Teammanagement

• Praxisnahe Workflows im Büromanagement

• Wissensmanagement bzw. -transfer in „Teams“

• Outlook und OneNote im Zusammenspiel mit MS 365

• Effektive Einbindung „agiler“ MS Loop-Komponenten


Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.


Der Kurs ist für Anwendende mit Basiswissen geeignet.


In Zusammenarbeit mit vhsDigitalKooperation. Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.


Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.

Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt.

Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Techniktest: https://zoom.us/test

Wir geben Name und Mail-Adresse der Teilnehmenden an die Partner der vhsDigitalKooperation weiter.
Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.




1 Abend, 04.11.2025
Dienstag, 18:30 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 04.11.2025 18:30 - 21:30 Uhr Online-Plattform
Thorsten H. Bradt
 
25ON501a311
Gebühr
30,00 € (nicht rabattierbar)  

Ansprechpartner: vhs Online

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 03.11.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen (mit „KI-Hacks“) (01.12.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Outlook – Beherrsche deine E-Mails und Produktivität (16.04.2025).