Wilhelmine von Bayreuth

Königskinder des Rokoko – Die Schwestern Friedrich des Großen
Der uns erhalten gebliebene äußere Schein eines fürstlichen Lebens mit großen Bauten, kunstvollen Interieurs und französischen Gärten erweckt die Illusion eines sorgenfreien dahintändelnden Lebens. Doch der äußere Schein war teuer erkauft: Menschliches Glück musste der Staatsraison geopfert werden. Diese Vortragsreihe beleuchtet die Schwestern Friedrich des Großen.

Das Neue Schloss, das Opernhaus, die Eremitage mit ihrem zauberhaften Park und den Wasserspielen: Wer heute nach Bayreuth kommt, der findet noch das schöne Bayreuther Rokoko der Markgräfin Wilhelmine (1709–1758). Sie widmete sich wissenschaftlichen Studien und führte mit dem großen Voltaire einen regen Briefwechsel. Während des Schlesischen Krieges traf sie sich mit Kaiserin Maria Theresia. Daran zerbrach fast das innige Verhältnis zu ihrem Bruder.
Um Anmeldung wird gebeten.




1 Nachmittag, 27.03.2025
Donnerstag, 16:30 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 27.03.2025 16:30 - 18:00 Uhr Bürgerservice-Zentrum (BSZ), Marktstraße 3 a, 86343 Königsbrunn, 19 - Vortragsraum, EG
Manfred Kosch
 
25KÖ101v02
Gebühr
Eintritt: 7,00 €  

Ansprechpartner: vhs Königsbrunn

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Friederike von Ansbach (03.04.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Charlotte, Herzogin von Braunschweig (10.04.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Sophie von Schwedt (08.05.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Ulrike von Schweden (15.05.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Amalie von Quedlinburg (22.05.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.