Warum bin ich so wie ich bin? Trauma, PTBS und Co.


Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie bestimmte Orte oder Wege meiden und nicht einordnen können warum? Dass Sie in bestimmten Situationen einfach weglaufen möchten und nicht verstehen, was der Grund ist? Dass Ihr Gegenüber etwas in Ihnen anstößt, das Sie aggressiv oder flüchtend macht, obwohl Ihnen der Kopf sagt, das alles okay ist? Dass Sie sich einfach fragen, warum Sie manchmal so reagieren, wie Sie es tun? Das könnte mit einem Trauma – bewusst oder unbewusst erlitten – zusammenhängen.
In diesem Vortrag möchte die Kursleiterin Ihnen eine Hinführung zum Thema Trauma geben und Sie in die Ursachen solcher Verhaltensweisen einführen. Es wird erklärt, was ein Trauma ist und welche Arten von Traumata es gibt. Ebenso wird darauf eingegangen, was zu Traumasymptomen führt, welche Symptome häufig auftreten. Es wird erklärt, welche Wege bei welcher Art von Trauma aus dem Traumastrudel, der Hilflosigkeit und Überforderung herausführen.
Da dieses Thema einen Großteil unserer Bevölkerung betrifft, kann es auch für Sie hilfreich sein, und vielleicht lernen Sie sich selbst besser kennen und verstehen.
Die Teilnehmenden werden sich in diesem Vortrag mit dem Zusammenhang von Trauma und Bindung, dem Zustandekommen des Stresstoleranzfensters, den Auswirkungen von transgenerationalen Traumata und auch den Möglichkeiten zur Bewältigung, die Sie selbst haben, beschäftigen.
Anschließend bleibt Zeit für Fragen.




1 Abend, 10.04.2025
Donnerstag, 18:30 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 10.04.2025 18:30 - 21:30 Uhr Schulzentrum Langweid, Schulstraße 9, 86462 Langweid, Seminarraum
Corinna Krakowski
 
25LW106p01
Gebühr
15,00 €  

Ansprechpartner: vhs Langweid

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)