ADHS im Erwachsenenalter – Was ist das und was macht das?
Informationsabend Viele Menschen verbinden die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) mit einer Kinderkrankheit, die sich im Erwachsenenalter zurückbildet. Diese Einschätzung trifft jedoch nicht immer zu. Etwa 20 bis 30 Prozent der Erwachsenen haben auch später mit den Symptomen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Alltag zu kämpfen. Ziel des Informationsabends ist es, die verschiedenen Facetten der ADHS im Erwachsenenalter umfassend vorzustellen und über die Diagnostik, die Verlaufsformen und die Therapieoptionen zu informieren. Es wird aufgezeigt, wie sich ADHS im Erwachsenenalter bemerkbar machen kann und welche Begleiterscheinungen gehäuft auftreten.
Mit anschließender Diskussions- und Fragerunde.