Flitschen, Triften und Treideln

K. Idrizovic
Spaziergang 2
Seit der Römerzeit wurden Lech, Wertach und die Lechkanäle als wichtigste Verkehrsadern zum Transport von Baumaterialien (Holz, Tuffstein, Kalk und Gips) und zur Versorgung der Stadt Augsburg mit Handelsgüter (Wein, Baumwolle etc.). Zahlreiche Privilegien und Verträge mit den Anrainern regelten seit dem Mittelalter die Durchfahrtsrechte, Transportmengen und Löhne für die in der Holztrift und Frachtflößerei tätigen Arbeiter und Händler. Unser Spaziergang geht von der neue „Floßlände“-Gaststätte zum ehemaligen Holzgarten an der Brentanostraße, zum Flößerdenkmal an der Neuburgerstraße und zur damaligen Floßabfahrtstelle für Reisende nach Wien.




1 Vormittag, 09.03.2025
Sonntag, 10:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
So 09.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr Floßländle, Gaststätte, Radetzkystr. 16, 86165 Augsburg
Kurt Idrizovic
 
242AR811a45
Gebühr
14,00 €  

Ansprechpartner: vhs unterwegs

Anmeldeschluss: 07.03.2025

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Kontaktaufnahme

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu „Sieben Wochen meines Lebens war ich reich...“ (23.03.2025).