Word 2016 Grundlagen
Voraussetzung: Grundlagen PC und Windows oder vergleichbare Kenntnisse.
Begonnen wird mit der Erfassung und Bearbeitung von Texten: Texte eingeben, in Texten bewegen und Textbereiche markieren mit Maus und Tastatur, löschen, kopieren, verschieben und einfügen von markierten Textbereichen. Sie lernen, wie man Texte als Dokument speichert und später wieder öffnet, um das Dokument weiter zu bearbeiten. Im nächsten Schritt wird Ihnen gezeigt, wie man Texte formatiert, welche Formatierungsarten es gibt und welche Dokumentenelemente die verschiedenen Formatierungsarten speichern. Danach lernen Sie, wie man Objekte wie Grafiken, WordArt-Objekte, Fotos und Tabellen in Dokumente einbindet und bearbeitet. Ebenfalls lernen Sie den Umgang mit Kopf- und Fußzeilen und Seitennummerierung. Zuletzt erfahren Sie, wie Dokumente gedruckt und die Druckeinstellungen verwaltet werden.
Arbeitsbuch wird am ersten Kurstag vom Dozenten ausgegeben und muss direkt bezahlt werden.
4 Abende, 10.06.2021 - 01.07.2021 Donnerstag, wöchentlich, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
4 Termin(e) | |
Hans-Martin Hopp | |
KBO501a02 | |
Realschule Bobingen, Willi-Ohlendorf-Weg 3, 86399 Bobingen, EDV-Raum 155
|
|
Gebühr:
34,80
€
plus Arbeitsbuch ca. 17,00€
|
Ansprechpartner: vhs Bobingen
Weitere Veranstaltungen von Hans-Martin Hopp
vhs Augsburger Land e.V.
Holbeinstraße 12
86150 Augsburg
Tel.: | +49 821 344840 |
Fax: | 0821 3448422 |
Lage & Routenplaner