"Und immer wieder gähne ich..." - Sozialkunde und Politik für Gelangweilte
Politik? - Hat mit mir nichts zu tun. Wählen? - Keine Ahnung. Demokratie? - Was weiß ich.
Haben Sie ähnliche Gedanken? Haben Sie nie wirklich den Dreh gehabt, sich mal mehr damit zu beschäftigen, wie unser politisches System in Deutschland eigentlich funktioniert? Gerade jetzt, wenn im Herbst wieder Bundestagswahlen sind, fragen Sie sich aber doch, was genau das eigentlich alles soll? Sich selber einlesen würden Sie aber nie tun? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir laden Sie zu vier interessanten Abenden ein, bei denen wir uns mit folgenden Basisfragen beschäftigen wollen:
1. Was ist der Mensch in Deutschland? Das Grundgesetz, was es ist und sagt.
2. Wer darf eigentlich was und warum? Die Gewaltenteilung und seine Funktionen.
3. Welche Wahl haben wir? Die Möglichkeiten unseres Mitwirkens.
4. Darf und muss die Demokratie sich wehren? ...und was das für uns im Alltag bedeutet.
4 Abende, 08.06.2021 - 29.06.2021 Dienstag, wöchentlich, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
4 Termin(e) | |
Michaela Wolf | |
KBM102p01 | |
Regionales Bildungszentrum Mitte, Max-Fischer-Str. 11 a, 86399 Bobingen, Seminarraum
|
|
kostenfrei |
Ansprechpartner: Regionales Bildungszentrum Mitte
vhs Augsburger Land e.V.
Holbeinstraße 12
86150 Augsburg
Tel.: | +49 821 344840 |
Fax: | 0821 3448422 |
Lage & Routenplaner